Für ZDF:
IQ-Denksport
In dieser Rateshow geht es nur um logisches Denken – und das möglichst schnell, denn die anderen Kandidaten lauern schon. Die erste Quizshow ohne öde Wissensabfragerei. Autoren CUS & MZ.
Herausforderung für die Rätselmacher:
Die erste TV-Sendung ihrer Art schaffen. Den Standard setzen. Fragen kreieren, die wache Köpfe fordern, aber in Sekunden beantworten können.
Herausforderung für die Löser:
Klares Denken trotz Studiolampen und Lampenfieber. Nicht in der Eile die erstbeste Lösung wählen.
Beispiele für reine Denk-Fragen:
Frage:
Wer war der zweite Mensch, der seinen Fuß auf einen anderen Planeten setzte?
Lösung:
Bisher hat kein Mensch einen anderen Planeten betreten. Nur den Mond – und der ist kein Planet.
Frage:
Weil er bei Rotlicht über die Straße geht, wird er fristlos gefeuert. Welchen „Beruf“ hat er?
Lösung:
Blindenhund
Frage:
Den Start können die Sportler das ganze Rennen lang sehen, das Ziel aber erst, wenn für sie das Rennen vorbei ist. In welcher Sportart?
Lösung:
Rudern
Frage:
Schreibt man nämlich mit h oder ohne h?
Lösung:
Wer nämlic ohne h schreibt ist dämlic.
Frage:
Zwei Männer stehen an der gleichen Stelle. Nun startet der eine nach Osten, der andere nach Westen. Als sie sich wiedersehen, fallen beide tot um. Warum?
Lösung:
Die zwei Männer tragen ein Duell aus. Erst gehen Sie voneinander fort, dann drehen sie sich um und schießen.
Frage:
In 10 000 Kilometer Umkreis um ein Schiff befindet sich kein Hafen. Wie heißt das Schiff?
Lösung:
Arche Noah. Denn auf der ganzen Erde gibt es heute keine Stelle, die soweit vom nächsten Hafen weg ist. Das gab es nur einmal: Während der Sintflut.

